- Historische Kommission München 298
- Kalliope-Verbund 136
- Institut für Zeitgeschichte – München 37
- Landesarchiv Baden-Württemberg 36
- Bundesarchiv 33
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 24
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 21
- Foto Marburg 21
- Deutsches Literaturarchiv 18
- Bayerische Staatsbibliothek 16
- NDB/ADB/Index 295
- Kalliope-Verbund 136
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 37
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 36
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 34
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 26
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 24
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 22
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 21
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 18
1715 – 1759, Dichter; Offizier
1765 – 1811, Geodät; Militärkartograph; Topograph
1918 – 1996, Unternehmer
1805 – 1881, Kryptologe
1776 – 1809, preußischer Major; Parteigänger
1915 – 2004, Major; Widerstandskämpfer; Leiter d. "Operation Radetzky"; Vertrauter Stauffenbergs
1767 – 1801, württembergischer General-Feldzeugmeister und Minister
1810 – 1865, Schriftsteller auf dem Gebiet der Gymnastik
1809 – 1877, preußischer General
1778 – 1835, Tiroler Patriot