1739 – 1799, Opern- und Instrumentalkomponist; Violinist; Komponist; Kapellmeister; Forstmeister; Amtshauptmann von Freiwaldau

1802 – 1872, Militärmusikdirektor; Komponist; Entwickler und Erfinder von Blasinstrumenten, Musikpädagoge

1895 – 1986, Geiger; Komponist; Gründer und Leiter des Trapp'schen Konservatoriums in München

1765 – nach 1816 , Komponist; Musikdirektor in Venedig und Mailand; Opernkomponist

1854 – 1935, Dirigent in Leipzig, Stuttgart und New York; Mitglied des Gewandhausorchesters; Lehrer am Konservatorium in Leipzig; Komponist; Pianist

1798 – 1869, Musikdirektor und Komponist in Hannover

1857 – 1911, Pianist; Violinist; Chor- und Orchesterleiter

1738 – 1767, Jurist; bayerischer Hofkammerrat; Justiz- und Kameralbeamter in Wiesensteig bei Geislingen; Komponist

1745 - 1805, Geiger und Komponist; Benediktiner

1750 - 1802, Dt. Justizangestellter; Komponist und Geiger

Selektion