- Historische Kommission München 261
- Foto Marburg 198
- Kalliope-Verbund 166
- Bayerische Staatsbibliothek 108
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 107
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 100
- Bundesarchiv 41
- Deutsches Literaturarchiv 39
- Landesarchiv Baden-Württemberg 36
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 16
- NDB/ADB/Index 255
- Digitaler Portraitindex 177
- Kalliope-Verbund 166
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 135
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 100
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 86
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 82
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 81
- Regesta Imperii 62
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 54
1811 – 1890, Königin von Preußen; deutsche Kaiserin
931 oder 932 – 999, Kaiserin; Königin von Italien; Heilige; Klostergründerin von Selz
1717 – 1780, Kaiserin; Erzherzogin von Österreich; Königin von Ungarn und Böhmen; Großherzogin von Toskana
1776 – 1810, Königin von Preußen
1668 – 1705, Prinzessin von Braunschweig-Lüneburg; Kurfürstin von Brandenburg; Königin in Preußen
1505 – 1558, Königin von Ungarn und Böhmen; Erzherzogin von Österreich; Statthalterin der Niederlande
um 995 – 1063, Königin von Polen
erwähnt 928 oder 913 , gestorben wahrscheinlich 968 oder 969 , Königin der Westfranken; Herzogin von Lothringen
um 570 oder 575 – 627 oder 628 , bayerische Adelige; Königin der Langobarden
um 990 – 1043, römisch-deutsche Königin; Kaiserin