1895 – 1959, Partei- und; Gewerkschafter; Publizist

1879 – 1943, Musikschriftsteller und -kritiker

1847 – 1917, Schriftsteller; Redakteur in Breslau, Düsseldorf und Berlin; Musikhistoriker; Kulturhistoriker; Übersetzer

1901, erwähnt 1933 – 1997, Journalist; Berliner Redakteur und Chefredakteur der Münchner Illustrierten Presse

1878 – 1943, Schriftsteller; Sozialist; Redakteur in Wien und in der Emigration

1880 – 1941, Journalist; Vorsitzender der Redaktionskonferenz der Frankfurter Zeitung; Mitbegründer und Geschäftsführer des Palestine Philharmonic Orchestra

1919 - , geb. in Petrograd; Studium der Theater- und Kunstwissenschaften; 1950 Emigration nach Deutschland; dort Jura- und Volkswirtschaftsstudium; anschließend Journalist und Chefredaktuer von "Freie Rundschau"; Redakteur am Sender "Deutsche Welle"; Referent des Ostkollegs der Bundeszentrale für politische Bildung; Journalist und Publizist

1950 - , geb. in Troisdorf; Studium der Rechtswissenschaft und Politologie in Bonn und Köln; 1978-2003 Redakteur und später Ressortchef für Politik beim "Reinischen Merkur"; 1992-2003 Pressesprecher der CDU/CSU-Fraktion; seit 2004 Leiter der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung; Journalist und Politiker

1891 - , war Redakteur des Unabhängigen Sozialdemokratischen Zeitungsdienstes in Berlin und Reichstagsabgeordneter der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei; Dt. Journalist und Politiker

1919 - , Österr. Journalist und Redakteur

Selektion