- Institut für Zeitgeschichte – München 9
- Historische Kommission München 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bundesarchiv 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 9
- NDB/ADB/Index 6
- Kalliope-Verbund 5
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 2
- Filmportal 2
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
1895 – 1959, Partei- und; Gewerkschafter; Publizist
1857 – 1913, Historiker; Mediävist; Publizist; Journalist; Rektor der Franz-Josephs-Universität Czernowitz; Feuilletonist und Rezensent der "Wiener Zeitung"
1900 – 1949, Leiter der amtlichen Nachrichtenstelle und Berater von Dollfuß; Journalist; Publizist
1878 – 1914, Volksbildner; organisatorischer Leiter des Deutschen Werkbundes für Handwerkskunst; Gründer der Bildungsanstalt für Musik und Rhythmus; Sekretär Friedrich Naumanns
1901, erwähnt 1933 – 1997, Journalist; Berliner Redakteur und Chefredakteur der Münchner Illustrierten Presse
geboren 1941, Journalist; Verleger; Chefredakteur und Mitherausgeber der "Zeit"; Staatsminister für Kultur und Medien im Bundeskanzleramt
1919 - , geb. in Petrograd; Studium der Theater- und Kunstwissenschaften; 1950 Emigration nach Deutschland; dort Jura- und Volkswirtschaftsstudium; anschließend Journalist und Chefredaktuer von "Freie Rundschau"; Redakteur am Sender "Deutsche Welle"; Referent des Ostkollegs der Bundeszentrale für politische Bildung; Journalist und Publizist
Wirkungsdaten 1957-1985, veröffentlichte in Zeitschriften und der Presse; publizierte in Büchern und gestaltete Rundfunksendungen; war um die die Verbesserung der Ost-West-Beziehungen bemüht; lebt(e) in Göttingen; Publizist und Journalist
1928 - , Franz. Publizist; Journalist und Kunstsammler
1962 - , Studium der Alten Geschichte; Klass. Archäologie; Freier Publizist und Journalist