- Kalliope-Verbund 447
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 314
- Historische Kommission München 173
- Foto Marburg 99
- Bayerische Staatsbibliothek 50
- Deutsches Literaturarchiv 33
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 32
- Institut für Zeitgeschichte – München 24
- Klassik Stiftung Weimar 24
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 21
- Kalliope-Verbund 447
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 306
- NDB/ADB/Index 167
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 87
- Digitaler Portraitindex 77
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 66
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 57
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 44
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 41
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 33
1800 – 1890, Kirchenhistoriker; lutherischer Theologe in Jena
1625 – 1699, Mathematiker, Astronom, Philosoph, Pädagoge, Erfinder, Baumeister; Professor der Mathematik in Jena
1531 – 1586, Jurist; Professor der Rechte in Jena und Wittenberg
1823 – 1894, Botaniker; Professor in Jena und Berlin
1795 – 1860, Agrar- und Kameralwissenschaftler; Professor der Landwirtschaft in Jena
1495 – 1558, evangelischer Theologe; Professor in Jena
1524 – 1569, evangelischer Theologe; Professor der Theologie in Erfurt, Jena, Leipzig und Heidelberg
1745 – 1812, lutherischer Theologe; Professor in Jena
1774 – 1852, Jurist; Professor der Rechte in Jena
1798 – 1854, Apotheker; Pharmazeut; Chemiker; Professor der Pharmazie und Chemie in Jena