- Institut für Zeitgeschichte – München 117
- Kalliope-Verbund 58
- Bayerische Staatsbibliothek 38
- Historische Kommission München 24
- Deutsches Literaturarchiv 14
- Bundesarchiv 13
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 6
- Klassik Stiftung Weimar 5
- Foto Marburg 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 117
- Kalliope-Verbund 58
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 38
- NDB/ADB/Index 20
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 14
- Bildarchiv im Bundesarchiv 9
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 7
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 6
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 5
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
1743 – 1817, Chemiker; Apotheker; Professor der Chemie an der Universität Berlin
1853 – 1913, Germanist; Literaturhistoriker; Professor in Berlin; Rektor der Universität Berlin; Präsident der Goethe-Gesellschaft
1774 – 1848, Irrenarzt; Professor an der medizinisch-chirurgischen Militärakademie; Zweiter Arzt an der Charité; Mitglied der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen; Professor der Heilkunde an der Universität Berlin
1768 – 1857, Mathematiker; Professor am Kadettenkorps, an der Bauakademie, und an der Universität in Berlin
1907 – 1993, Historiker; Althistoriker; Klassischer Philologe; Rektor der Humboldt-Universität zu Berlin; Präsident der Deutschen Akademie der Wissenschaften
1842 – 1909, Musikschriftsteller; Professor an der Humboldt-Akademie in Berlin; Beethoven-Forscher
1943 – 2010, Philosoph; Privatdozent für Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin
1944 – 2011, Erziehungswissenschaftler; Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin
1878 – 1939, Gynäkologe; Professor an der Universität Berlin
1944 – 2005, Kunsthist.; Präsiden der Universität der Berlin