- Kalliope-Verbund 8
- Historische Kommission München 7
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Foto Marburg 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- Kalliope-Verbund 8
- NDB/ADB/Index 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Katalog der MGH-Bibliothek 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Regesta Imperii 2
1786 – 1856, Gründer und Leiter der Preußischen Gewerbeschule in Berlin; Historiker; Geograph; Naturforscher
1858 – 1944, Jesuit; Geographie- und Kartographiehistoriker
1748 – 1829, Historiker; Schriftsteller; Professor für Poetik und Rhetorik in Landshut und München; Schulrat; Direktorialrat über das deutsche und lateinische Schulwesen in Bayern; Bücherzensurrat; Wirklicher Geistlicher Rat; Domkapitular in München-Freising
1803 – 1861, Historiker; Pädagoge; Professor der Geschichte und Pädagogik in Bonn
1823 – 1896, Pädagoge; Neuphilologe und Historiker
1830 – 1910, Pädagoge; Gymnasialprofessor in Köln; Professor der Pädagogik und Geschichte in Bonn
1845 – 1905, Pädagoge; Historiker; Gründer des Deutschen Schulvereins und zahlreicher Schulvereinsschulen und -kindergärten; Reichsratsabgeordneter
1837 - 1923, Engl. Schriftsteller; Historiker und Pädagoge
1773 - , Dt. Pädagoge; Philosoph; Historiker und Botaniker
1930 - , Poln. Historiker und Pädagoge