- Historische Kommission München 38
- Kalliope-Verbund 24
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 6
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Bundesarchiv 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- NDB/ADB/Index 38
- Kalliope-Verbund 24
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert 4
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 4
- Hessische Biografie 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
1871 – 1961, Professor der Gynäkologie
1847 – 1925, Gynäkologe; Professor der Gynäkologie in Straßburg
1798 – 1848, Gynäkologe; Professor der Gynäkologie in Kiel
1809 – 1875, Gynäkologe; Professor der Gynäkologie in Berlin
1770 – 1840, Professor der Gynäkologie in Kiel; Naturforscher; Literaturhistoriker
1817 – 1854, Professor für Gynäkologie und Geburtshilfe in Wien und Prag
1776 – 1809, Mediziner; Professor der Gynäkologie in Landshut
1788 – 1856, Professor der Gynäkologie in Wien
1889 – 1955, Arzt; Prof. f. Geburtshilfe u. Gynäkologie
1856 – 1916, Gynäkologe; Mitherausgeber der Enzyklopädie der Geburtshife und Gynäkologie; Chirurg