- 14. König von Polen 1501-1506 1
- Fürst von Siebenbürgen 1
- Grossfürst von Litauen 1492-1506 1
- Großfürst von Litauen 1
- gest. 1798 in St. Petersburg. Poln. König aus der Familie der Poniatowskis und Grossfürst von Litauen 1
- Feldherr 1
- Geb. 1732 in Wołczyn 1
- Großfürst von Litauen 1
- König von Polen 1
- Politiker 1
- Foto Marburg 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Historische Kommission München 3
- Kalliope-Verbund 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 2
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Kalliope-Verbund 3
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 2
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 2
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Kaiser und Höfe (KH) 2
1629 – 1696, König von Polen; Großfürst von Litauen
1461 - 1506, Poln. König aus der Dynastie der Jagiellonen; Grossfürst von Litauen 1492-1506 ; 14. König von Polen 1501-1506
1732 - 1798, Geb. 1732 in Wołczyn; gest. 1798 in St. Petersburg. Poln. König aus der Familie der Poniatowskis und Grossfürst von Litauen
1533 - 1586, Poln. König aus der Familie Báthory; Großfürst von Litauen; Fürst von Siebenbürgen