Aleksander, Polen, König
- Lebensdaten
- 1461 - 1506
- Geburtsort
- Krakau
- Sterbeort
- Vilnius
- Beruf/Funktion
- Poln. König aus der Dynastie der Jagiellonen ; Grossfürst von Litauen 1492-1506 ; 14. König von Polen 1501-1506
- Normdaten
- GND: 119559714 | OGND | VIAF
- Namensvarianten
-
- Aleksander, Jagiellończyk
- Aleksandr, Jagellončik
- Aleksandras Jogailaitis
- Aleksandras, Jogailaitis
- Alexander, Jagiellon
- Alexander, Jagiellonian
- Alexander, Litauen, Großfürst
- Alexander, Polen, König
- Alexander, der Jagiellone
- Jagiellończyk, Aleksander
- mehr
Literatur(nachweise)
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 2
- Deutsche Digitale Bibliothek : 20
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 2
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- * Regesta Imperii
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung : 2
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Barbara, Sachsen, Herzogin
- Elżbieta, Polen, Königin, 1438-1506
- Hedwig, Bayern-Landshut, Herzogin
- Jagiellończyk, Fryderyk
- Jan Olbracht I., Polen, König
- Kazimierz Andrzej IV., Polen, König
- Kazimierz, von Polen
- Sofia, Brandenburg-Ansbach, Markgräfin
- Vladislav II., Böhmen, König
- Zygmunt I., Polen, König
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.