1688 – 1770, hannoverischer Staatsmann; Minister; Kurator der Universität Göttingen

1719 – 1791, hannoverischer Beamter; Maler; Kunstfreund; Kurator der Universität Göttingen

1768 – 1845, hannoverischer Minister; Kurator der Universität Göttingen

1797 – 1848, Jurist; Rat der Universität Göttingen; philosophischer Schriftsteller

1836 – 1915, Kurator der Universität Göttingen

1788 – 1846, Jurist; Mitglied des Staatsrats; Kanzleidirektor der Justizkanzlei Göttingen; Regierungsbevollmächtigter an der Universität Göttingen

1920 - 1985, Deutscher Wirtschaftswissenschaftler; o. Professor der Betriebswirtschaftlehre an der Universität Göttingen

1983 - , Studierte Geschichte; Kulturwissenschaft und Germanistik in Tübingen; Hamburg und Aix-en-Provence. Nach der Promotion im Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" an der Universität Frankfurt a.M. im Jahr 2017 war sie Referentin für Ausstellen an der Zentralen Kustodie der Universität Göttingen. Seit 2018 ist sie Koordinatorin der Sammlungen an der Goethe-Universität (Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg; Frankfurt a.M.)

1904 - 1990, Professor an der Universität Göttingen

1862 - , Promotion an der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität zu Göttingen 1889

Selektion