1740 – 1817, Herzog von Anhalt-Dessau; Garten- und Landschaftsgestalter

1902 – 1971, Garten- und Landschaftsarchitekt

1902 – 1968, Garten- und Landschaftsarchitekt

 Reinhold Lingner, ca. 1964, Quelle: Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin, Porträtsammlung: Reinhold Lingner, Fotograf: Gerhard Naumann.

1848 – 1931, Botaniker; Spezialist für westindische Flora; Direktor des Botanischen Garten und Museums Berlin

1860 – 1919, Kustos am Botanischen Garten in Berlin

1871 – 1933, Botaniker; Professor der Botanik; Dozent an der Gärtnerlehranstalt in Dahlem; Kustos am Botanischen Garten

1748 – 1811, Fürst von Anhalt-Dessau; preußischer General; Gründer der Garten- und Schloßanlagen Georgium bei Dessau

1783 – 1814, Gärtner am Alten Botanischen Garten in München

1957 - , Garten- und Landschaftsbau-Techniker; TEMP-Trainer

1889 - 1973, Bürgermeister in Mainz; von 1933-1945 tätig im Städtischen Tiefbauamt; ab 1948 Beigeordneter; Leiter der Baupolizei; des Tiefbau- und des Hafenamtes; der Feuerwehr und des Garten- und Friedhofsamts

Selektion