- Kalliope-Verbund 392
- Historische Kommission München 256
- Sächsische Biografie 190
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 167
- Foto Marburg 88
- Bayerische Staatsbibliothek 78
- Bundesarchiv 41
- Institut für Zeitgeschichte – München 38
- Deutsches Literaturarchiv 37
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 22
- Kalliope-Verbund 392
- NDB/ADB/Index 252
- Sächsische Biografie 190
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 162
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 67
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 47
- Digitaler Portraitindex 47
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 41
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 38
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 37
1728 – 1779, Historienmaler; Hofmaler; Direktor der Malerakademie in Dresden
1687 – 1750, Musiker; Lautenist; Komponist; Hofmusikus in Dresden
1666 – 1738, Baumeister; Architekt; Erbauer der Frauenkirche in Dresden
1806 – 1871, lutherischer Theologe; Professor der Theologie; Oberhofprediger in Dresden
1811 – 1889, Maler; Direktor der Kunstakademie in Dresden und Düsseldorf
1799 – 1861, Mediziner; Leibarzt in Dresden; Chirurg; Ophthalmologe
1892 – 1987, Publizist; Politiker; sächsischer Ministerpräsident; Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
1881 – 1960, Romanist; Professor in Dresden, Greifswald, Halle und Berlin
1675 – 1760, Maler; Hofmaler in Dresden
1850 – 1938, Kunsthistoriker; Bauhistoriker; Denkmalpfleger; Städteplaner; Rektor der Technischen Hochschule Dresden; Präsident des Bundes Deutscher Architekten