1728 – 1779, Historienmaler; Hofmaler; Direktor der Malerakademie in Dresden

1687 – 1750, Musiker; Lautenist; Komponist; Hofmusikus in Dresden

1666 – 1738, Baumeister; Architekt; Erbauer der Frauenkirche in Dresden

1806 – 1871, lutherischer Theologe; Professor der Theologie; Oberhofprediger in Dresden

1811 – 1889, Maler; Direktor der Kunstakademie in Dresden und Düsseldorf

1799 – 1861, Mediziner; Leibarzt in Dresden; Chirurg; Ophthalmologe

1892 – 1987, Publizist; Politiker; sächsischer Ministerpräsident; Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

1881 – 1960, Romanist; Professor in Dresden, Greifswald, Halle und Berlin

1675 – 1760, Maler; Hofmaler in Dresden

1850 – 1938, Kunsthistoriker; Bauhistoriker; Denkmalpfleger; Städteplaner; Rektor der Technischen Hochschule Dresden; Präsident des Bundes Deutscher Architekten

Selektion