- Bayerische Staatsbibliothek 17
- Bundesarchiv 6
- Historische Kommission München 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Museum 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 15
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Kalliope-Verbund 5
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- NDB/ADB/Index 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1825 – 1864, Theoretiker und Organisator der deutschen Arbeiterbewegung; Politiker; Nationalökonom
1872 – 1924, Nationalökonom; Bankier; Staatssekretär; liberaler und deutschnationaler Politiker; Reichsvizekanzler
1840 – 1907, Professor der Nationalökonomie und Statistik an der Technischen Hochschule München
1897 - , war Abgeordneter im Dt. Reichstag; SA-Führer; Wien (Wirkungsort); Österreich. Offizier; Diplom-Ingenieur und Politiker
1910 - , war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; führendes Mitglied der Hitlerjugend; Dt. Volkswirt und Politiker
1887 - , war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; Dt. Volkswirt; Versicherungsbeamter und Politiker
1887 - , Dt. Bautechniker; Diplom-Kaufmann; Unternehmensleiter und Politiker; war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; SA-Führer
1902 - 1945, war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; Ludwigshafen am Rhein (Geburtsort); München (Wirkungsort); Dt. Diplom-Volkswirt und Politiker
1900 - 1962, war Reichstagsabgeordneter der NSDAP und von 1937-1945 Oberbürgermeister von Duisburg; Dt. Volkswirt; Aussenhandelskaufmann und Politiker
1896 - 1948, war Reichstagsabgeordneter der NSDAP und Landesbauernführer Westfalen; Dt. Diplom-Landwirt und Politiker