- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 10
- Kalliope-Verbund 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- NDB/ADB/Index 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 2
1891 – 1942, Reichsminister für Bewaffnung und Munition; NS-Politiker
1841 – 1895, Maschinenfabrikant; nationalliberaler Politiker und Mitglied des Reichstags
1810 – 1867, Politiker; Ingenieur; Oberaufseher der Straßen im Maggia- und Bleniotal; Großrat; Staatsrat; Vorkämpfer des Liberalismus der italienisch-sprachigen Schweiz
1897 - , war Abgeordneter im Dt. Reichstag; SA-Führer; Wien (Wirkungsort); Österreich. Offizier; Diplom-Ingenieur und Politiker
1887 - , Dt. Bautechniker; Diplom-Kaufmann; Unternehmensleiter und Politiker; war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; SA-Führer
1902 - 1945, war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; Ludwigshafen am Rhein (Geburtsort); München (Wirkungsort); Dt. Diplom-Volkswirt und Politiker
1896 - 1948, war Reichstagsabgeordneter der NSDAP und Landesbauernführer Westfalen; Dt. Diplom-Landwirt und Politiker
1902 - 1980, war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; Dt. Webermeister; Diplom-Volkswirt und Politiker
1885 - , war Papierfabrikant in Siegen und Reichstagsabgeordneter für die Deutsche Volkspartei; Dt. Ingenieur; Unternehmer und Politiker
1878 - , war Reichstagsabgeordneter der Deutschnationalen Volkspartei; Dt. Schlosser; Ingenieur und Politiker