- Kalliope-Verbund 12
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 10
- Foto Marburg 10
- Historische Kommission München 9
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 2
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Kalliope-Verbund 12
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- Digitaler Portraitindex 9
- NDB/ADB/Index 9
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 8
- Hessische Biografie 8
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 5
- Germania Sacra Personendatenbank 3
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 2
1536 – 1606, Graf von Nassau, Katzenelnbogen und Dietz
1592 – 1642, Gräfin von Nassau-Dietz
1505 – 1574, Graf von Königstein und Dietz; Graf von Rochefort; Graf von Wertheim; kaiserlicher Rat
1613 – 1664, Statthalter von Friesland; Fürst von Nassau-Dietz
1687 – 1711, Prinz von Oranien-Nassau-Dietz
1573 – 1632, Graf von Nassau-Dietz; niederländischer Feldmarschall; Statthalter von Friesland
1657 – 1696, Fürst von Nassau-Dietz
1919 – 1999, Maler; Gründer der Druckerei und Verlags Günter Dietz GmbH; Graphiker, Drucker
1612 – 1640, Graf von Nassau-Dietz
1710 - 1777, Tochter von Fürst Johann Wilhelm Friso von Nassau-Dietz; heiratete 1727 Erbprinz Friedrich von Baden-Durlach (1703-1732)