- Bayerische Staatsbibliothek 50
- Institut für Zeitgeschichte – München 50
- Foto Marburg 26
- Kalliope-Verbund 25
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 14
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Bundesarchiv 5
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Historische Kommission München 3
- Baltische Historische Kommission 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 50
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 45
- Katalog der MGH-Bibliothek 27
- Kalliope-Verbund 25
- Manuscripta Mediaevalia 22
- Regesta Imperii 12
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 5
- Historisches Lexikon Bayerns 4
vor 1240 – vermutlich bald nach 1300 , Spielmann aus einem Gedicht des 13. Jahrhunderts; Dichter
1941 - , Brasil. Jurist; Hochschullehrer fuÌr Rechtsphilosophie; ehem. AuÃenminister und Wirtschaftsminister Brasiliens; 2012 Presidente do Conselho; Museu Lasar Segall
1984 - , Studium der Jüdischen Studien an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg; sowie der Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Università degli Studi di Milano; La Statale; Italien. Magister Artium 2012 mit einer Magisterarbeit im Fach Jüdische Philosophie und Geistesgeschichte über das Verhältnis von Franz Rosenzweig und Martin Heidegger zum Neukantianismus. 2014 bis 2016 ist er Fellow der Posen Society of Fellows (2014); Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung und Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.
1979 - , Siegen; Univ.; Diss.; 2012
1762 - 1802, Duquesa; 13. Herzogin von Alba; Muse Francisco de Goyas
1984 - , seit 2012 im Institut der Deutschen Wirtschaft Köln; Economist im Kompetenzfeld Humankapital und Innovation
1958 - , geb. 1958; Diss. 1990; Reader 1993. Dozent an der Fachhochschule Södertörn 1999 und an der Universität Göteborg 2003. Professor für Ideen- und Wissenschaftsgeschichte seit 2005. Angegliedert an das Centre for Public Sector Research (CEFOS) 2000-2010 und an das Centre of European Research der Universität Göteborg seit 2000; Direktor 2009-2011; Vorsitzender der Lenkungsgruppe 2012-2015. Stellvertretender Dekan der Philosophischen Fakultät 2011-2016
keine Angaben zu Lebensdaten, Lecturer of Jewish history at the Hebrew University of Jerusalem and at Tel-Aviv University (2012)
keine Angaben zu Lebensdaten, Bulgar. Herrschaftsfamilie im zweiten Bulgarischen Reich (12.; 13. Jh.)
1947 - , Architekturstudium Univ. Karlsruhe; Architekt; Regierungsbaumeister; Schw. Hall: stlv. Leiter des Hochbauamts 1986; 1991 -2002 Leiter; Leiter des Kulturamtes 2002-2012