1900 – 1958, theoretischer Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1945)

1900 – 1967, Chemiker; Nobelpreisträger für Chemie (1938, verliehen 1939)

1890 – 1955, Jurist, 1938 österreichischer Justizminister

1907 – 1984, Biologe; Leiter der 1938 gegründeten Abteilung Biologie beim SS-Ahnenerbe

1898 – 1978, Geograph; 1945

1894 - 1984, Tänzerin; Pädagogin; Graphikerin; Ehefrau von Ernest Thomas Ferand; emigrierte 1938 über die Schweiz in die USA.

1924 - 2013,

1891 - 1946, Reuß zu Köstritz; verzichtet auf Führung des Fürstentitels; folgt seinem Vater als letzter Paragiatsherr zu Köstritz (1910-1945/46); Oberleutnant a. D.; vorm. à la suite der preuß. Armee; 1945 im Zuge der Bodenreform enteignet; die österr. Besitzungen kommen erst unter sowjet.; dann amerikan. Verwaltung

1910 - 1967, Studierte in Berlin; Bonn und Heidelberg; Promotion Heidelberg 1937; vor 1945 tätig in der Reichsstelle für Lederwirtschaft. Seit 1946-1967 in Lörrach; bei Fa. Wybert-AG (pharmazeutische Produktion). FDP-Landespolitiker und Stadtrat in Lörrach 1954-1956

1910 - 1975, Chauffeur Adolf Hitlers 1932-1945

Selektion