1843 – 1914, Pazifistin; Schriftstellerin; Präsidentin der österreichischen Gesellschaft der Friedensfreunde; Nobelpreisträgerin für Frieden (1905)

1843 – 1910, Mediziner; Hygieniker; Bakteriologe; Nobelpreisträger für Medizin (1905)

1835 – 1917, Chemiker; Nobelpreisträger für Chemie (1905)

1862 – 1947, Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1905)

1874 - , Heidelberg; Univ.; Diss.; 1905

1875 - , Türkeiarmenier; Promotion 1905. - Später in die USA emigriert

1882 - , 1905-1908 Studium der Philosophie an der Universität Leipzig

1869 - , Heidelberg; Univ.; Diss.; 1905

1878 - 1942, Glarner Politiker; 1905-42 Glarner Kantonsingenieur

1880 - 1954, Die Eheschließung von Emil Karl Joseph Hubert Zimmermann (1870 - 1911) mit Gabriele Borchardt (1880 - 1954) am 16. Juni 1903 verband die Eupener Unternehmerfamilie Zimmermann mit der Bankiersfamilie Borchardt aus Berlin. Das Paar hatte drei Kinder: Ruth (1904 - 1945); Joachim (1905 - 1957) und Edith (1907 - 1996). Die junge; in Eupen ansässige Familie erlitt einen herben Schicksalsschlag; als im August 1911 das Mühlenunternehmen auf der Hütte in der Unterstadt komplett abbrannte und bald darauf Emil Zimmermann verstarb. Die Witwe übersiedelte mit den drei Kindern zu ihrer Familie nach Berlin.

Selektion