1817 – 1903, Althistoriker; Nobelpreisträger für Literatur (1902)

1845 – 1923, Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1901)

1852 – 1919, Chemiker; Nobelpreisträger für Chemie (1902)

1854 – 1917, Arzt; Serologe; Nobelpreisträger für Medizin (1901)

1821 - 1898, seit 1875 Hauslehrer und Haus-Rabbiner bei Baron Willi Carl von Rothschild (1828–1901) in Frankfurt am Main

1847 - , 1898-1901 Vizekanzler der Universität Rostock

1879 - 1919, 1902 stud. chem. Zürich

Wirkungsdaten 19. Jh.-, Familienmitglieder: Kasimir Basler (1820-1901) Brückenbauer; Dr. Basler; Arzt in Offenburg; Josef Emmerich Basler; Ökonom

1861 - 1908, 1887 Lehrerin in der Kongregation der Lehrschwestern vom Heiligen Kreuz in Menzingen. 1901-1908 Generaloberin

1875 - 1955, 1889-1902 Fabrikarbeiter (Klempner) in Elspe; 1902 Arbeitersekretär in Hagen; 1906 Schriftleiter der "Westfälischen Arbeiterzeitung" in Mönchengladbach; 1907-1933 Mitglied des Reichstags (Zentrum); 1913-1919 Geschäftsführer des Gesamtverbands der Krankenkassen Deutschlands; 1919 Mitglied der Verfassunggebenden Nationalversammlung; 1919-1925 Beirat im Reichsarbeitsministerium; 1926 Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Gesamtverbands der Krankenkassen Deutschlands.

Selektion