- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 33
- NDB/ADB/Index 13
- Kalliope-Verbund 6
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Digitaler Portraitindex 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
1784 – 1864, Erzherzog von Österreich; Feldzeugmeister; Generaldirektor der Artillerie; Chef der Staatskonferenz Kaiser Ferdinands
1847 – 1917, Österreich Politiker
1926 – 2013, Österreich Politiker
1896 – 1965, Historiker, NS-Politiker; Mitbegründer der NSDAP in Österreich; Geschäftsführer der Reichsschrifttumskammer; Rektor der Hans-Schemm-Hochschule in Pasing
1887 – 1945, Kommunistischer Politiker (Österreich)
erwähnt um 1246 , gestorben um 1260 , österreichischer Adeliger; capitaneus Austriae; Verweser des Herzogtums Österreich
gestorben vermutlich 1464 , österreichischer Adeliger; Parteigänger Albrechts VI.; Landmarschall von Österreich
geboren 1961, Unternehmer; Politiker; Landwirt; Präsident der Paneuropabewegung Österreich
erwähnt 1201, gestorben 1217 oder 1218 , österreichischer Adeliger; Kreuzfahrer; Gründer der Stadt und Burg Weitra; Landmarschall von Österreich
1711 – 1758, Präsident der niederösterreichischen Kammer; k. k. Geheimrat; Eisen- und Oberkammergraf in Österreich und Steiermark