- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Historische Kommission München 7
- Kalliope-Verbund 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Foto Marburg 2
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 2
- Deutsches Filminstitut 1
- NDB/ADB/Index 7
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 7
- Kalliope-Verbund 6
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
1782 – 1863, Hochmeister des Deutschen Ordens; Erzherzog von Österreich-Este
1887 – 1922, Kaiser von Österreich; König von Ungarn; Seliger
1863 – 1914, Erzherzog von Österreich-Este; Thronfolger von Österreich-Ungarn
1858 – 1889, Erzherzog von Österreich; österreichischer Kronprinz
1839 – 1892, Erzherzog von Österreich; Feldmarschalleutnant
1832 – 1889, Vizeadmiral; Obersthofmeister des Kronprinzen Rudolf von Österreich
1866 – 1939, Erzherzog von Österreich
1892 - 1939, war Abgeordneter im Dt. Reichstag für die NSDAP; SS-Führer; Österreich. Offizier und Politiker
1897 - , war Abgeordneter im Dt. Reichstag; SA-Führer; Wien (Wirkungsort); Österreich. Offizier; Diplom-Ingenieur und Politiker
1895 - , war Abgeordneter des Dt. Reichstages; Österreich. Offizier; Geschäftsführer und Politiker