- Schriftsteller 4
- Ästhetik 3
- kritische Theorie 2
- Anglist 1
- Arbeitsschwerpunkt: ästhetische Aneignungs- und Vermittlungsprozesse zwischen Kunst und Alltag 1
- Arbeitsschwerpunkte: Philosophie des deutschen Idealismus 1
- Bibliographie) 1
- Columbus 1
- Digitalität 1
- Doktorarbeitsprojekt: Konzepte und Ästhetik der Musikkomposition für YouTube 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 20
- Kalliope-Verbund 18
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 17
- NDB/ADB/Index 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 3
1748 – 1824, Kunstsammler; Kommunalpolitiker in Köln; Rektor der Universität Köln; Priester; Professor für Botaniker, Naturgeschichte und Ästhetik
1802 – 1873, Kunsthistoriker; Ästhetiker; Professor für Ästhetik und Kunstgeschichte an der Berliner Universität, Direktor des Berliner Kupferstichkabinetts;
1791 – 1850, Pädagoge; Professor für Literatur und Ästhetik in Preßburg
1819 – 1894, Literaturhistoriker; Professor der deutschen Literatur und Ästhetik in Tübingen
1785 – 1859, Bibliograph; k. k. Bibliothekar; Professor der Ästhetik in Prag
1847 – 1910, Musikwissenschaftler; Professor für Ästhetik und Geschichte der Tonkunst
1785 – 1834, Professor für Ästhetik
1799 – 1868, Schriftsteller; Balladendichter; Professor für klassische Literatur und Ästhetik in Olmütz und Prag
geboren 1967, Dramaturg; Regisseur; Schriftsteller; Professor für Ästhetik in Stuttgart
1946 - 2019, Franz. Professor für Ästhetik