- Landesarchiv Baden-Württemberg 177
- Kalliope-Verbund 107
- Historische Kommission München 73
- Deutsches Literaturarchiv 30
- Bayerische Staatsbibliothek 26
- Bundesarchiv 26
- Foto Marburg 23
- Institut für Zeitgeschichte – München 18
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 17
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 15
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 177
- Kalliope-Verbund 107
- NDB/ADB/Index 69
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 30
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 26
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 23
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 23
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 22
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 21
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 18
1805 – 1879, württembergischer evangelischer Theologe; Pietist
1809 – 1884, evangelischer Theologe
1591 – 1652, General der Kavallerie; Kriegsunternehmer
1488 – 1531, Feldhauptmann des Schwäbischen Bundes
um 1580 oder 1590 – 1645, bayerischer und österreichischer Feldmarschall
1702 – 1782, evangelischer Theologe
unbekannt, schwäbische Familie
1779 – 1837, lutherischer Theologe; Professor in Tübingen
1807 – 1893, Nationalökonom; Präsident der Württemberger Zentralstelle für Gewerbe und Handel
erwähnt 1274, gestorben 1306, Bischof von Konstanz