- Historische Kommission München 574
- Kalliope-Verbund 528
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 205
- Foto Marburg 195
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 153
- Bayerische Staatsbibliothek 149
- Deutsches Literaturarchiv 147
- Bundesarchiv 101
- Institut für Zeitgeschichte – München 50
- Deutsches Filminstitut 39
- NDB/ADB/Index 571
- Kalliope-Verbund 528
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 411
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 163
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 163
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 155
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 153
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 147
- Digitaler Portraitindex 137
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 127
1768 – 1834, evangelischer Theologe; Philosoph
1785 – 1867, Altphilologe; Altertumsforscher
1583 – 1634, Kriegsunternehmer; kaiserlicher Generalissimus; Herzog von Friedland/ 1625; Herzog von Mecklenburg/ 1628-29; Reichsfürst/ seit 1623
1559 – 1632, Feldherr; Generalleutnant der Truppen der Katholischen Liga und des Kaisers; Baron von Marbais; Herr von Breitenegg, Balastre und Montigny
1770 – 1840, König von Preußen
1668 – 1740, König in Preußen
1620 – 1688, Kurfürst von Brandenburg
1578 – 1637, Kaiser; König von Böhmen
1771 – 1851, König von Hannover
1676 – 1747, Fürst von Anhalt-Dessau; preußischer Generalfeldmarschall und Heeresorganisator