- Historische Kommission München 396
- Kalliope-Verbund 297
- Foto Marburg 127
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 114
- Baltische Historische Kommission 108
- Deutsches Literaturarchiv 96
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 78
- Bayerische Staatsbibliothek 74
- Bundesarchiv 58
- Landesarchiv Baden-Württemberg 40
- NDB/ADB/Index 396
- Kalliope-Verbund 297
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 291
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 111
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 108
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 96
- Digitaler Portraitindex 84
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 78
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 77
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 76
1724 – 1804, Philosoph
1786 – 1826, Komponist
1847 – 1895, Archäologe
1717 – 1780, Kaiserin; Erzherzogin von Österreich; Königin von Ungarn und Böhmen; Großherzogin von Toskana
1752 – 1809, Historiker; Staatsmann
1822 – 1894, Archäologe; Professor für Klassische Archäologie in München; Konservator der Glyptothek in München
1757 – 1828, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach; Kunstmäzen
1764 – 1824, pietistische Schriftstellerin; Pianistin; Prophetin; Politikerin
1796 – 1840, Dichter; Schriftsteller
1821 – 1895, Sanskritist