- Schriftsteller 4
- Komponist 3
- Herzog von Sachsen-Altenburg 2
- Musiker 2
- Organist 2
- Unternehmer 2
- lutherischer Theologe 2
- ab 1594 Ehefrau des Deutschordens-Kommendators Georg von Kitzscher in Altenburg 1
- ab 1605 Ehefrau des kursächs. Hofmarschalls Christoph von Sinderstedt in Altenburg und Saalfeld 1
- Alchemist 1
- Kalliope-Verbund 24
- Historische Kommission München 22
- Foto Marburg 14
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 13
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 11
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Sächsische Biografie 5
- Deutsches Filminstitut 3
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 3
- Kalliope-Verbund 24
- NDB/ADB/Index 22
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 15
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 15
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 15
- Digitaler Portraitindex 11
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 11
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 11
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 11
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
1813 – 1865, Schriftsteller; Dichter
1725 – 1791, evangelischer Theologe
1772 – 1806, Prinz von Preußen; preußischer General; Pianist; Komponist
um 995 – 1063, Königin von Polen
1681 – 1764 oder 1763 , lutherischer Theologe; Polyhistor
1713 – 1780, Komponist; Organist
1721 – 1783, Musiktheoretiker; Komponist; Musiker
1369 oder 1370 – 1428, Kurfürst von Sachsen; Markgraf von Meißen
1791 – 1873, Mineraloge
1488 – 1560, lutherischer Theologe; erster lutherischer Superintendent in Saalfeld