- Landesarchiv Baden-Württemberg 460
- Kalliope-Verbund 249
- Historische Kommission München 168
- Bayerische Staatsbibliothek 109
- Deutsches Literaturarchiv 86
- Foto Marburg 64
- Institut für Zeitgeschichte – München 52
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 42
- Bundesarchiv 37
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 36
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 460
- Kalliope-Verbund 249
- NDB/ADB/Index 156
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 86
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 76
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 56
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 54
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 53
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 52
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 36
wohl 1129 oder 1130 – 1195, Herzog von Sachsen und Bayern
1815 – 1889, württembergischer Kultminister; Kanzler von Tübingen; Schriftsteller
um 1130 – 1182, Pfalzgraf von Tübingen
1115 oder 1116 – 1191, Herzog von Spoleto; Markgraf von Tuscien; Rektor von Sardinien
1806 – 1886, Maler; Historienmaler
1531 – 1596, Mediziner; Alchemist; Chemiater; Montanist; Goldschmied; Buchdrucker
um 1108 – 1139, Herzog von Bayern; Herzog von Sachsen
1640 – 1704, brandenburgischer Staatsmann
um 1313 oder 1319 – 1375, Herzog von Bayern-Landshut; Herzog von Bayern; Herzog von Niederbayern; Herzog von Oberbayern