- Kalliope-Verbund 73
- Historische Kommission München 56
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 48
- Bayerische Staatsbibliothek 35
- Foto Marburg 34
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 32
- Sächsische Biografie 20
- Deutsches Literaturarchiv 13
- Institut für Zeitgeschichte – München 13
- Bundesarchiv 7
- Kalliope-Verbund 73
- NDB/ADB/Index 55
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 47
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 32
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 30
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 30
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 29
- Digitaler Portraitindex 27
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 25
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 23
1795 – 1886, Historiker
1075 – 1137, Kaiser; König; Herzog von Sachsen
1700 – 1766, Dichter; Literaturreformer; Poetiker
973 – 1024, Kaiser; Heiliger
unbekannt, Dynasten
1802 – 1884, Jurist; Philosoph; preußischer Appellationsgerichtspräsident; Mitglied des Abgeordnetenhauses und des Reichstags
1776 – 1857, Pädagoge
1692 – um 1750 , Schriftsteller; Journalist; Chirurg
1718 – 1790, Naturforscher; Botaniker; Superintendent
1792 – 1863, evangelischer Theologe; Professor der Theologie und Generalsuperintendant in Breslau