- Kalliope-Verbund 276
- Historische Kommission München 181
- Sächsische Biografie 159
- Foto Marburg 97
- Bayerische Staatsbibliothek 92
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 69
- Deutsches Literaturarchiv 58
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 48
- Bundesarchiv 33
- Institut für Zeitgeschichte – München 28
- Kalliope-Verbund 276
- NDB/ADB/Index 175
- Sächsische Biografie 159
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 116
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 82
- Digitaler Portraitindex 65
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 58
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 58
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 58
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 56
1729 – 1781, Schriftsteller; Dichter
1646 – 1716, Polyhistor; Philosoph; Mathematiker; Bibliothekar; Diplomat; Publizist; Reichshofrat
1785 – 1867, Altphilologe; Altertumsforscher
1717 – 1780, Kaiserin; Erzherzogin von Österreich; Königin von Ungarn und Böhmen; Großherzogin von Toskana
1484 – 1545, Reformator; Humanist; Theologe; Historiker
1697 – 1773, Flötenvirtuose; Komponist
1715 – 1759, Dichter; Offizier
1471 – 1539, Herzog von Sachsen
1574 oder 1582 – 1634, Diplomat; Unterhändler und Ratgeber Wallensteins; böhmischer Staatsmann
1700 – 1763, sächsischer Minister; Staatsmann