- Historische Kommission München 799
- Bayerische Staatsbibliothek 763
- Kalliope-Verbund 574
- Foto Marburg 374
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 300
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 254
- Ludwig-Maximilians-Universität München 189
- Deutsches Literaturarchiv 161
- Institut für Zeitgeschichte – München 144
- Bundesarchiv 95
- NDB/ADB/Index 768
- Kalliope-Verbund 574
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 433
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 426
- Personen in Bavarikon 416
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 414
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 311
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 300
- Historisches Lexikon Bayerns 265
- Digitaler Portraitindex 218
1732 – 1809, Komponist
1296 – 1346, König von Böhmen; Graf von Luxemburg
1165 – 1197, Kaiser
1811 – 1877, Bischof von Mainz
1816 – 1892, Benediktiner; Kirchenhistoriker
1500 – 1558, Kaiser
747 oder 742 – 814, fränkischer König; römischer Kaiser
1583 – 1634, Kriegsunternehmer; kaiserlicher Generalissimus; Herzog von Friedland/ 1625; Herzog von Mecklenburg/ 1628-29; Reichsfürst/ seit 1623
wohl 1281 oder 1282 – 1347, römisch-deutscher König; Kaiser; Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Bayern
um 804 – 876, König der Ostfranken