- Historische Kommission München 12
- Kalliope-Verbund 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Foto Marburg 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- NDB/ADB/Index 11
- Kalliope-Verbund 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Germania Sacra Personendatenbank 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Regesta Imperii 3
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen) 3
um 1450 – wahrscheinlich 1529 , Buchdrucker
erwähnt 961, gestorben 977, Erzbischof von Trier
erwähnt 933, gestorben 976, Abt von Gorze
1829 – 1902, Internist, Pathologe

1890 – 1944, NS-Gauleiter von München-Oberbayern-Schwaben; bayerischer Innen- und Kultusminister; Stellvertreter des Ministerpräsidenten; Direktor der "Vereinigten Erbendorfer Gewerkschaft für Steinkohlen und Erzbergbau" in Bayreuth; stellvertretender Vorsitzender des Zweckverbands Reichsparteitagsanlagen Nürnberg; Ehrenpräsident des deutschen Sparkassenverbands
1901 – 1977, Journalistin, Schriftstellerin, Widerstandskämpferin

1883 – 1961, Jurist, jüdischer Funktionär, Publizist

1897 – 1980, Schriftstellerin
1878 – 1945, Hygieniker
1878 – 1945, Bakteriologe