- Kalliope-Verbund 270
- Historische Kommission München 170
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 76
- Deutsches Literaturarchiv 73
- Bayerische Staatsbibliothek 67
- Foto Marburg 59
- Institut für Zeitgeschichte – München 48
- Bundesarchiv 44
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 37
- Deutsches Filminstitut 20
- Kalliope-Verbund 270
- NDB/ADB/Index 161
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 86
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 73
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 64
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 58
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 58
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 55
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 48
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 42
1772 – 1840, Jurist; Musikschriftsteller
1559 – 1632, Feldherr; Generalleutnant der Truppen der Katholischen Liga und des Kaisers; Baron von Marbais; Herr von Breitenegg, Balastre und Montigny
1688 – 1770, hannoverischer Staatsmann; Minister; Kurator der Universität Göttingen
1756 – 1793, Schriftsteller
um 1580 – 1626, Heerführer
1781 – 1838, Dichter; Naturforscher
1803 – 1879, Technologe; Polytechniker
1805 – 1896, Theaterleiter in Hamburg
1752 – 1815, preußischer Minister; Oberberghauptmann
1633 – 1722, evangelischer Theologe; Abt zu Loccum; Direktor des Hannoveraner Konsistoriums