- Kalliope-Verbund 248
- Historische Kommission München 142
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 98
- Foto Marburg 80
- Deutsches Literaturarchiv 63
- Bayerische Staatsbibliothek 51
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 40
- Institut für Zeitgeschichte – München 35
- Bundesarchiv 33
- Klassik Stiftung Weimar 13
- Kalliope-Verbund 248
- NDB/ADB/Index 136
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 88
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 66
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 63
- Digitaler Portraitindex 51
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 51
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 49
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 45
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 43
1887 – 1934, Reitsportler und -funktionär, Gutsbesitzer

1530 – 1608, lutherischer Theologe; Hofprediger; Prinzenerzieher; Superintendent; Historiker
1769 – 1849, preußischer Justizminister; Jurist; Staatsmann
1587 – 1657, Naturforscher; Sprachforscher; Didaktiker; Logiker; Mathematiker; Philosoph; Arzt; Schulmann
1810 – 1895, lutherischer Theologe; mecklenburgischer Oberkirchenrat
1785 – 1843, Jurist; Professor der Rechte in Halle
1588 – 1634, kaiserlicher Heerführer; Baron von Koschitz; Graf von Groß-Ligma
1598 – 1642, Herzog von Sachsen-Lauenburg; kaiserlicher und kursächsischer Feldherr; kursächsischer Feldmarschall
1775 – 1851, Landwirt; Publizist; Nationalökonom; Politiker
1791 oder 1792 – 1846, preußischer Staatsmann