- Historische Kommission München 580
- Bayerische Staatsbibliothek 502
- Kalliope-Verbund 387
- Foto Marburg 288
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 257
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 230
- Ludwig-Maximilians-Universität München 106
- Deutsches Literaturarchiv 91
- Institut für Zeitgeschichte – München 91
- Landesarchiv Baden-Württemberg 73
- NDB/ADB/Index 567
- Kalliope-Verbund 387
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 368
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 362
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 327
- Personen in Bavarikon 312
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 257
- Germania Sacra Personendatenbank 230
- Historisches Lexikon Bayerns 221
- Regesta Imperii 205
wohl 1122 – 1190, Kaiser; Herzog von Schwaben
1823 – 1897, Kulturhistoriker; Soziologe; Novellist
1017 – 1056, römisch-deutscher König; Kaiser; Herzog von Bayern
wohl 1129 oder 1130 – 1195, Herzog von Sachsen und Bayern
um 1170 – um 1230 , Lieddichter; Sangspruchlyriker; Minnesänger
gestorben nach 717 , Heiliger; Bischof von Salzburg
wohl 1281 oder 1282 – 1347, römisch-deutscher König; Kaiser; Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Bayern
erwähnt vermutlich 715 , gestorben zwischen 725 und 730 , Wander- und Klosterbischof; Heiliger; Bischof von Freising
gestorben 685 oder 690 , fränkischer Missionsbischof in Regensburg; Bischof von Poitiers; Heiliger
1759 – 1838, bayerischer Staatsminister