- Kalliope-Verbund 4471
- Historische Kommission München 3449
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3426
- Deutsches Literaturarchiv 1361
- Bayerische Staatsbibliothek 1348
- Institut für Zeitgeschichte – München 1283
- Bundesarchiv 945
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 900
- Foto Marburg 708
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 536
- Kalliope-Verbund 4471
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3423
- NDB/ADB/Index 3309
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1590
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1571
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1361
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1281
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1263
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 989
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 983
1834 – 1896, Historiker; Publizist; Dichter; Staatswissenschaftler
1806 – 1884, Schriftsteller; Dramaturg; Theaterdirektor; Publizist
1466 oder 1469 – 1536, Humanist
1772 – 1801, Dichter; Philosoph
1789 – 1846, Nationalökonom
vermutlich 1274 oder 1275 – 1313, Kaiser; Graf von Luxemburg
1818 – 1886, Literaturhistoriker; Literaturtheoretiker; Literaturkritiker; Redakteur
1752 – 1821, Oberstzunftmeister; Geschichtsschreiber; Präsident des Helvetischen Senats und des Direktoriums; Schweizer Staatsmann; Ratsschreiber in Basel
1760 – 1826, Dichter; evangelischer Theologe; Schulmann
1211 – 1242, römisch-deutscher König