- Historische Kommission München 324
- Kalliope-Verbund 246
- Bayerische Staatsbibliothek 157
- Deutsches Literaturarchiv 111
- Foto Marburg 99
- Institut für Zeitgeschichte – München 80
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 69
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 47
- Bundesarchiv 40
- Akademie der Bildenden Künste 39
- NDB/ADB/Index 319
- Kalliope-Verbund 246
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 178
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 157
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 152
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 118
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 117
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 111
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 99
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 80
1803 – 1879, Architekt; Entwerfer
um 1460 oder 1468 – 1531, Bildhauer; Bildschnitzer
um 1170 – um 1230 , Lieddichter; Sangspruchlyriker; Minnesänger
wohl 1281 oder 1282 – 1347, römisch-deutscher König; Kaiser; Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Bayern
1735 – 1809, Publizist; Historiker; Pädagoge; Statistiker
1826 – 1886, Schriftsteller
1427 – 1496, Erzherzog von Österreich; Graf von Tirol
1783 – 1853, Erzherzog von Österreich; Vizekönig von Lombardo-Venetien
1767 – 1810, Tiroler Freiheitskämpfer
1318 – 1369, Gräfin von Tirol; Markgräfin von Mähren; Herzogin von Kärnten und Bayern