- Historische Kommission München 58
- Kalliope-Verbund 49
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 31
- Bundesarchiv 23
- Foto Marburg 22
- Bayerische Staatsbibliothek 21
- Deutsches Literaturarchiv 20
- Institut für Zeitgeschichte – München 15
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 7
- Sächsische Biografie 6
- NDB/ADB/Index 58
- Kalliope-Verbund 49
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 45
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 43
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 34
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 31
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 26
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 24
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 20
- Bildarchiv im Bundesarchiv 17
1752 – 1814, Komponist; Musiker; Schriftsteller; preußischer Hofkapellmeister
1842 – 1899, Pathologe; Arzt
1720 – 1771, Kameralist
1779 – 1866, preußischer General; Ministerpräsident; Kriegsminister
1793 – 1864, Astronom; Gründer der Sternwarte in Pulkovo
um 1753 – 1800, Philosoph
1772 – 1806, Prinz von Preußen; preußischer General; Pianist; Komponist
1765 – 1822, Bibliothekar; Altertumsforscher; Biograph; Numismatiker
1806 – 1884, Jurist; schleswig-holsteinischer Politiker
1675 oder 1676 – 1727, Sektierer; Pietist; Schwärmer; Separatist; Theologe