- Historische Kommission München 44
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 16
- Kalliope-Verbund 9
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 8
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 7
- Foto Marburg 5
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Bundesarchiv 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- NDB/ADB/Index 44
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 43
- Regesta Imperii 15
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 10
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 10
- Germania Sacra Personendatenbank 9
- Kalliope-Verbund 9
- Katalog der MGH-Bibliothek 9
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 8
- Westfälische Geschichte 7
1690 – 1750, Seidenbandfabrikant; Sektengründer
1530 – 1581, evangelischer Theologe; reformatorischer Prediger
erwähnt 1124, gestorben 1168, Graf von Arnsberg
um 1509 – 1564, Humanist; Pädagoge; Rektor der Düsseldorfer Schule
zwischen 1310 und 1320 – 1375, Karmeliterprior; Theologe; Schriftsteller
1795 – 1869, Textilindustrieller
um 1096 – 1127, Prämonstratenser; Heiliger; Graf von Cappenberg
vor 1503 – 1557, evangelischer Prediger; Theologe
vermutlich um 1370 oder 1371 – 1439, Begründer der Gemeinschaft der Brüder vom gemeinsamen Leben in Deutschland
unbekannt, Grafen von Arnsberg; westfälisches Dynastengeschlecht