Dante, Alighieri
- Lebensdaten
- 1265 - 1321
- Geburtsort
- Florenz
- Sterbeort
- Ravenna
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller ; Dichter
- Normdaten
- GND: 118523708 | OGND | VIAF: 97105654
- Namensvarianten
-
- Dante, Alighieri
- Alagherii, Dante
- Alaghieri, Dante
- Aldigeri, Dante
- Aldigherius, Dante
- Alig'eri, Dante
- Alig'jeri, Dante
- Aligeri, Dante
- Aligerius, Dante
- Aligheri, Dante
- Alighiere, Dante
- Alighieri, Dant
- Alighieri, Dante
- Alighieri, Dante, Poète
- Aligieri, Dant
- Aligjeris, Dantė
- Alihiieri, Dante
- Aliyiri, Danti
- Alleghieri, Dante
- Allighieri, Dante
- Dant, Alighieri
- Dant, Aligieri
- Dant, Allighieri
- Dante
- Dante Alagerius
- Dante Alagherius
- Dante Alaghieri
- Dante Aldigherius
- Dante Aligieri
- Dante Aliǵeri
- Dante, Alagherii
- Dante, Alagherius
- Dante, Aleghieri
- Dante, Alig'jeri
- Dante, Aligerius
- Dante, Aligheri
- Dante, Alighieri
- Dante, Aligieri
- Dante, Aligʹeri
- Dante, Alih'ieri
- Dante, Allighieri
- Dante-Alighieri
- Dantes, Alagerius
- Dantes, Alagherius
- Dantes, Aligerius
- Dantes, Alighierus
- Danthe, Alighieri
- Danti, Alijyiri
- Dantis, Alagherius
- Dantte
- Dāntī Alīǧyīrī
- Dāntī, Alīǧyrīy
- Durante, Alighieri
- Pseudo-Dante, Alighieri
- Tan-ting
- Tantte
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
- Bach - digital [2017-]
- * Filmportal [2010-] : 67E8913ECEBD4D37ACEAEEC45FAF19C2
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Catholic Encyclopedia. - New York 1917 [1913-1922]
- I. Singer (Hg.): Jewish Encyclopedia. 1901-1906 [1901-1906]
- Fabricius: Bibliotheca Latina medii et infimae aetatis / ed. Giovanni D. Mansi. - Florentiae 1858-59 [1858-1859]
- Trithemius: Liber de scriptoribus ecclesiasticis. Basel 1494 (Hain 15613) [1494]
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Bach - digital [2017-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Alfred Escher-Briefedition
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- Personen in den Nachschriften zu Alexander von Humboldts »Kosmos-Vorträgen« : 15
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Nachlass Sommerfeld beim Deutschen Museum
Literatur(nachweise)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 647
- Deutsche Digitale Bibliothek : 657
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 3120
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) : 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin : 3
- * Regesta Imperii
- e-Codices - Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
- Alcuin - Infothek der Scholastik
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) : 2
- Personen in der Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie : 9
- Personen im "Richard Strauss Quellen Verzeichnis"
- Index Theologicus (IxTheo) : 221
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung : 3
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 25 über Dante <Alighieri>
Objekt/Werk(nachweise)
- Archivportal-D
- Google Cultural Institute - Art Project
- Objektdatenbank der Museumslandschaft Hessen Kassel
- Interaktiver Katalog des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz : 2
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018] : 134
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018] : 2
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.