Heinrich
Heinrich, Fürst von Nassau-Dillenburg
- Lebensdaten
- 1641 bis 1701
- Beruf/Funktion
- Fürst von Nassau-Dillenburg
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 104189444 | OGND | VIAF: 29963174
- Namensvarianten
-
- Heinrich von Nassau-Dillenburg
- Nassau-Dillenburg, Heinrich Fürst von
- Heinrich
- Heinrich von Nassau-Dillenburg
- Nassau-Dillenburg, Heinrich Fürst von
- Heinrich, Nassau, Fürst
- Henrich, Nassau, Fürst
- Henricus, Nassovia, Princeps
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- Deutsche Digitale Bibliothek : 5
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 2
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
-
Leben
Heinrich, Fürst von Nassau-Dillenburg, Sohn des Georg Ludwig und der Anna Auguste von Braunschweig, geb. den 28. August 1641. Gebildet auf der hohen Schule zu Herborn, welche dann unter seiner Regierung sich eines besonderen Aufschwungs erfreute, und in Frankreich, folgte er, da sein Vater starb, noch bevor er die Herrschaft anzutreten vermochte, 1662 seinem Großvater Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg auf dem Throne, den er ehrenvoll zu behaupten verstand, ohne daß man gerade Hervorragendes von ihm zu melden im Stande wäre. Er verheirathete sich 1663 mit Dorothea Elisabeth, Tochter des Herzogs Georg von Liegnitz, auf dessen Herzogthum er später gewisse Ansprüche erhob, die nicht zu dem gewünschten Erfolge führten. Am 18. April 1701 schied er aus dem Leben. Von seinen 16 Kindern starb die Mehrzahl jung und unvermählt. Seine Söhne Wilhelm und Christian folgten ihm nacheinander in der Regierung.
-
Autor/in
Joachim. -
Empfohlene Zitierweise
Joachim, v, "Heinrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 11 (1880), S. 553 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104189444.html#adbcontent