Crusius, Theodor
Crusius, Theodor
- Lebensdaten
- 1688 bis 1740
- Beruf/Funktion
- Literaturhistoriker
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 103114939 | OGND | VIAF: 22164942
- Namensvarianten
-
- Krause, Theodor
- Crusius, Theodor
- Krause, Theodor
- Crusius, Theodorus
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 11
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 4
- * Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB)
- Deutsche Digitale Bibliothek : 6
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 33
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
-
Leben
Crusius: Theodor C. (Krause), Literaturhistoriker, geb. am 31. Oct. 1688, † am 21. Jan. 1740, verdankt seine Bildung den Gymnasien in Schweidnitz und Breslau und widmete sich von 1709 an in Wittenberg dem Studium der schönen Wissenschaften und der Jurisprudenz. Ein in seiner Heimath Jauer ihm angebotenes Schulamt lehnte er ab und ließ sich als Advocat in Schweidnitz nieder. Die Quintessenz seiner in seinen Mußestunden eifrig fortgesetzten litterarischen und geschichtlichen Studien ist in den nicht ohne Humor geschriebenen „Vergnügungen müßiger Stunden oder allerhand nützliche zur heutigen galanten Gelehrsamkeit dienende Anmerkungen“, 20 Stück, Leipzig 1713—32, auf die Nachwelt gekommen. Außerdem gab er noch eine ganze Anzahl lateinischer und deutscher, die schlesische Specialgeschichte betreffende Schriften heraus.
-
Autor/in
Schimmelpfennig. -
Empfohlene Zitierweise
Schimmelpfennig, Adolf, "Crusius, Theodor" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 635 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd103114939.html#adbcontent