1809 – 1888, Bürgermeister in Basel
1809 - 1888, 1836 Heirat mit Anna Elise (Elisabeth) Ryhiner (1815-1899), Tochter des Benedikt, Oberstleutnants; ab 1834 Polizeirichter, dann Kriminal- und Waisenrichter, 1840-1848 Präsident des Appellationsgerichts; 1837-1870 Grossrat; 1848 Mitglied des Kl. Rats; 1848 Tagsatzungsgesandter in Bern; bis 1873 Mitglied des Staatskollegiums; Vertreter eines gemässigten Konservativismus (Juste-Milieu); beschäftigte sich besonders mit Justiz- und Baufragen und den seit der Gründung des Bundesstaates aktuellen Problemen der Niederlassungen