Massa, Simon

Dates of Life
erwähnt 1563, gestorben 1605
Occupation
Chronist ; Pfarrer
Religious Denomination
evangelisch
Authority Data
GND: 137396406 | OGND | VIAF: 304919732
Alternate Names

  • Massa, Simon

Linked Services

Relations

Citation

Massa, Simon, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd137396406.html [30.07.2025].

CC0

  • Massa, Simon

  • Biography

    Massa: Simon M., Chronist, 1563 Rector des Kronstädter Gymnasiums von 1569 an zuerst Pfarrer in Honigberg, dann von 1580 an in Rosenau und endlich von 1591 an in Kronstadt im siebenbürger Sachsenland, wo er den 8. Nov. 1605 gestorben. Mit der Reformation wurde der Sinn für geschichtliche Erkenntniß unter den siebenbürger Sachsen lebendiger. Zeuge davon sind unter Anderen die Wandchroniken in der Kronstädter und Hermannstädter Pfarrkirche, die Ordnung des sächsischen Nationalarchivs, die 1546 stattfand, die Aufzeichnungen aus jener Zeit in dem ältesten Hermannstädter Kirchenbuch. Eine Folge jener geistigen Strömung war die Entstehung von Chroniken, deren eine M. in lateinischer Sprache schrieb, mit werthvollen Mitheilungen aus seiner Zeit. Fortgesetzt von seinem Nachfolger Marcus Fuchs ist sie Anfang und Kern einer Chronikenreihe geworden, die Joseph Trausch auf Veranlassung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde unter dem Titel Chronicon Fuchsio-Lupino-Oltardinum 1847 herausgegeben hat.

  • Literature

    J. Trausch, Schriftstellerlexikon der Siebenbürger Deutschen, II. Kronstadt 1870.

  • Author

    G. D. Teutsch.
  • Citation

    Teutsch, G. D., "Massa, Simon" in: Allgemeine Deutsche Biographie 20 (1884), S. 564 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137396406.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA