erwähnt 1704, Mediziner; Bibliothekar; Stegreifanagrammist; Sekretär bei Leibniz

Wirkungsdaten 1693-1715, Deutscher Jurist, Theologe, Mediziner und Dichter; Student in Helmstedt (imm. 1693), Wittenberg (imm. 1694) und Kiel; Stegreifanagrammist; Sekretär bei Leibniz in Hannover; 1711 Prof. med. und Hofmeister in Jena; 1696 in Erfurt Poeta laureatus

Selektion