Elisabeth Amalie
- Lebensdaten
- 1635 – 1709
- Geburtsort
- Gießen
- Sterbeort
- Neuburg a.d. Donau
- Beruf/Funktion
- Kurfürstin von der Pfalz
- Konfession
- evangelisch?,katholische Tochter
- Normdaten
- GND: 12890285X | OGND | VIAF: 40441035
- Namensvarianten
-
- Elisabeth Amalie von der Pfalz
- Elisabeth Amalie von Hessen-Darmstadt (geborene)
- Elisabeth Amalie
- Elisabeth Amalie von der Pfalz
- Elisabeth Amalie von Hessen-Darmstadt (geborene)
- elisabeth amalie von hessen-darmstadt
- Elisabeth Amalie Magdalene, Pfalz, Kurfürstin
- Elisabeth Amalia Magdalena, Palatinus Rheni
- Elisabeth Amalie Magdalene, Hessen-Darmstadt, Landgräfin
- Elisabeth Amalie, Hessen-Darmstadt, Landgräfin
- Elisabeth Amalie, Pfalz, Kurfürstin
- Elisabeth Amelia Magdalena, Pfalz, Pfalzgräfin
- Elisabeth Amelia, Pfalz, Pfalzgräfin
- Elisabeth Magdalena Amalia
- Elisabetha Amaelia, Pfalz, Kurfüstin
- Elisabetha Amalia Magdalena, Palatinus Rheni
- Elisabetha Amelia, Hessen-Darmstadt, Landgräfin
- Elisabetha Amelia, Pfalz, Kurfüstin
- Elisabetha Magdalena Amalia
- Elisabeth Amalie Magdalene, Pfalz, Curfürstin
- Elisabeth Amalie, Pfalz, Curfürstin
- Elisabetha Amaelia, Pfalz, Curfüstin
- Elisabetha Amelia, Pfalz, Curfüstin
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- Deutsche Digitale Bibliothek : 6
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 3
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Anna Sophie, Hessen-Darmstadt, Landgräfin
- Anna Sophie, Hessen-Darmstadt, Landgräfin
- Eleonore, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Eleonore, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Franz Ludwig, Mainz, Erzbischof
- Franz Ludwig, Mainz, Erzbischof
- Georg II., Hessen-Darmstadt, Landgraf
- Georg II., Hessen-Darmstadt, Landgraf
- Georg, Hessen zu Itter und Vöhl, Landgraf
- Georg, Hessen zu Itter und Vöhl, Landgraf
- Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst
- Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst
- Ludwig VI., Hessen-Darmstadt, Landgraf
- Ludwig VI., Hessen-Darmstadt, Landgraf
- Maria Casimira Josepha Anna Theresia Carolina, Polen, Prinzessin
- Maria Casimira Josepha Anna Theresia Carolina, Polen, Prinzessin
- Maria Hedwig, Sachsen-Meiningen, Herzogin
- Maria Hedwig, Sachsen-Meiningen, Herzogin
- Philipp Wilhelm, Pfalz, Kurfürst
- Philipp Wilhelm, Pfalz, Kurfürst
- Sobieski, Elisabeth
- Sobieski, Elisabeth
- Sophie Eleonore, Hessen-Darmstadt, Landgräfin
- Sophie Eleonore, Hessen-Darmstadt, Landgräfin
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 5 (1961), S. 369 (Franz Ludwig, Pfalzgraf von Neuburg)
- NDB 15 (1987), S. 408* (Ludwig Anton, Pfalzgraf von Neuburg)
- NDB 16 (1990), S. 190* (Maria Elisabeth)
- NDB 16 (1990), S. 194* (Maria Anna, Erzherzogin von Österreich)
- NDB 16 (1990), S. 204* (Maria Anna)
- NDB 20 (2001), S. 384* (Philipp Wilhelm)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.