Holdheim, Samuel
- Lebensdaten
- 1806 – 1860
- Geburtsort
- Kempen (Posen)
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Rabbiner ; Reformer ; jüdischer Theologe
- Konfession
- jüdisch
- Normdaten
- GND: 124434541 | OGND | VIAF: 42771164
- Namensvarianten
-
- Holdheim, Samuel
- Holdheim, Sam.
- Holdheim, S.
- Holdhaym, Shemuʾel
- האלדהיים, שמואל
Vernetzte Angebote
- Biographisches Lexikon für Mecklenburg (Register) [1995-2021]
- * Digitales Portal der Rabbiner [2006]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1972] Autor/in: Schoeps, Hans-Joachim (1972)
- I. Singer (Hg.): Jewish Encyclopedia. 1901-1906 [1901-1906]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Ritter, Immanuel (1880)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Personen in der Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main
- Index Theologicus (IxTheo)
- Kalonymos. Beiträge zur deutsch-jüdischen Geschichte aus dem Salomon Ludwig Steinheim-Institut an der Universität Duisburg-Essen
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.