1494 – 1541,

1494 - 1541, Jüngster Sohn Hartmann Schedels, des Verfassers der Schedelschen Weltchronik. Nürnberger Patrizier, reichsstädtischer Beamter in Nürnberg (1519-1531) und Hersbruck (1517-1525; 1539-1541), außerdem Pächter des ehemaligen Klosters Himmelthron in Nürnberg-Großgründlach (1531-1541); Ob er auf einem von Albrecht Dürer stammenden Porträt im Madrider Pradomuseum abgebildet ist, ist zweifelhaft. Großvater des gleichnamigen Sebastian Schedel (1570-1628).

Selektion