Custos, Dominik
Custos, Dominik
- Lebensdaten
- 1560 bis 1612 oder 1615
- Geburtsort
- Antwerpen
- Sterbeort
- Augsburg
- Beruf/Funktion
- Kupferstecher ; Zeichner
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 122235800 | OGND | VIAF
- Namensvarianten
-
- Coster, Dominicus
- Baltens, Dominik
- Custos, Dominik
- Coster, Dominicus
- Baltens, Dominik
- Coster, Dominique de
- Custodis, Dominicus
- Custos, Dominic
- D C
- Kustos, Dominik
- Koster, Dominicus
- costher, dominicus
- Koster, Dominique de
- Kustodis, Dominicus
- Kustos, Dominic
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Manuscripta Mediaevalia
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Digitales Personenregister der Germania Sacra [2008-]
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Database of Scientific Illustrators
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 27
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 48
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 95
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 2 über Custos, Dominicus (ca um 1559/60-1615)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) : 6
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Leben
Custos: Dominik C., Zeichner und Kupferstecher, geb. zu Antwerpen 1560, † zu Augsburg 1612. Sein Familienname war eigentlich Baltens, als er aber sein Vaterland verließ und sich in Augsburg ansiedelte, nahm er den Namen Custos an. Er war sehr thätig und wenn er auch nicht zu den Koryphäen der Kunst gehört, so haben seine Blätter, besonders die Porträts, doch ihren gewissen Werth. In Augsburg gründete er einen Kunstverlag, für welchen viele Künstler thätig waren. Er heirathete die Wittwe eines Goldschmieds Kilian, wodurch dessen Kinder, Lucas und Wolfgang, seine Stiefsöhne wurden, die er in der Kunst mit Liebe erzog. Besonders Lucas Kilian, den er auch nach Italien schickte, arbeitete viel für den Verlag seines Stiefvaters. Zu den Hauptwerken des D. C. gehören 64 Blätter Porträts der Familie Fugger, deren erste Ausgabe 1593 erschien, und die Ambraser Rüstkammer in 126 Blättern, die er 1601 herausgegeben hatte.
-
Autor/in
J. Wessely. -
Empfohlene Zitierweise
Wessely, Joseph Eduard, "Custos, Dominik" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 665 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122235800.html#adbcontent